Concept Mercedes-AMG PureSpeed

Vorgucker auf das erste Mercedes-Modell der Mythos-Serie

Concept Mercedes-AMG PureSpeed: Vorgucker auf das erste Mercedes-Modell der Mythos-Serie
Erstellt am 22. Mai 2024

Wie Mercedes-Fans.de vor wenigen Tagen berichtete, steht das erste Modell der Mythos Serie in den Startlöchern steht. Nun zeigt der Stern mit dem "Concept Mercedes-AMG PureSpeed“ einen Vorgucker auf das im kommenden Jahr debütierende Kleinserienmodell. Das radikale Designkonzept des Konzeptfahrzeugs, zu dessen Fahrleistungen Mercedes-Benz keine näheren Angaben machte, dürfte nah am Endresultat angelegt sein.

Spektakulär, adrenalingeladen und atemberaubend: Das Concept Mercedes-AMG PureSpeed

Mercedes-AMG hat mit dem Concept Mercedes-AMG PureSpeed ein Fahrzeug geschaffen, das im Vorfeld des Formel 1Grand Prix von Monaco für Furore sorgen dürfte. Dieser radikale, zweisitzige Performance-Car ist eine Hommage an den Motorsport. Ohne Dach und Windschutzscheibe bietet das Concept PureSpeed ein exklusives Fahrerlebnis. Enthüllt wurde das Konzeptfahrzeug, das einen Ausblick auf das erste Mercedes-Fahrzeug der Mythos Serie gibt, im Hafen von Monaco.

„Das Concept Mercedes-AMG PureSpeed bietet die wohl direkteste Art, Performance und Fahrspaß zu erleben. Ohne Dach und Windschutzscheibe erleben die beiden Passagiere die Elemente ungefiltert. Dieses Konzeptfahrzeug verkörpert höchste Exklusivität und verleiht durch Designelemente wie den HALO ein echtes Formel-1-Gefühl“, lobpreist Michael Schiebe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH, den rassig-roten Newcomer.

Das Concept Mercedes-AMG PureSpeed verbindet pure Rennsporttradition mit modernster Technik und exklusiven Materialien. Die stark limitierte Serie von nur 250 Exemplaren wird nur für die leidenschaftlichsten Enthusiasten und Sammler verfügbar sein. Inspiriert von legendären Rennfahrzeugen, kombiniert das PureSpeed eine unvergleichliche Rennsportästhetik mit hochdynamischem Leistungsvermögen.

Ein besonderes Highlight ist das HALO-System, welches die herkömmliche A-Säule ersetzt und direkt aus der Formel 1abgeleitet wurde. Dieses Sicherheitsfeature schützt den Kopf des Fahrers bei Unfällen und sorgt für eine aerodynamische Optimierung. Zwei speziell designte Helme ermöglichen den Passagieren ein Blickfeld wie in der Formel 1

Das Design des Concept Mercedes-AMG PureSpeed soll laut Pressemitteilung vom Mercedes-AMG ONE Hypercar inspiriert sein. Technische Sichtkarbon-Teile in der unteren Fahrzeugpartie kontrastieren stark mit den sinnlichen Formen der oberen Partie. Die Räder sind geprägt von Kohlefaser-Verkleidungen, die hinten geschlossen sind, um die Aerodynamik zu verbessern, während die vorderen offen sind für optimale Bremsenkühlung und Abtrieb.

Typische Sportwagenelemente wie die lange Motorhaube und die tief heruntergezogene Frontpartie mit Sharknose-Design erinnern nicht nur an den Mercedes-AMG ONE. Das Interieur beeindruckt mit einem auffälligen Farb- und Ausstattungskonzept sowie einer individuellen Uhr von IWC Schaffhausen auf der Instrumententafel.

Viele Designelemente des Concept PureSpeed sind eine Hommage an legendäre Mercedes-Modelle. Die beiden Scoops hinter den Sitzen erinnern an den 300 SLR, mit dem Stirling Moss und Denis Jenkinson die Mille Miglia 1955 gewannen. Die Lackierung in Le-Mans-Rot und Graphitgrau spielt auf den historischen Sieg des Mercedes beim Targa Florio vor 100 Jahren an.

Keine Frage, der PureSpeed sieht schon ziemlich cool aus. Wir reiben uns aber etwas verwundert die Augen. Im Jahr 2019 wurde von Bussink Automotive bereits eine Kleinserie der sogenannten SpeedLegend produziert. Ebenfalls ohne Frontscheibe, mit Halo-System und mit Powerdomes. Und die Namen "SpeedLegend" und "PureSpeed" klingen auch sehr ähnlich. Hat AMG hier bei Bussink Automotive abgeschaut? Wir gehen der Sache mal auf den Grund...

Bildergalerie: Concept Mercedes-AMG PureSpeed 20 Bilder Fotostrecke | Concept Mercedes-AMG PureSpeed: Vorgucker auf erste Modell der Mythos-Serie #01 #02

Leser interessierten sich auch für diese Themen

Made in Affalterbach: Die BUSSINK GT R Speedlegend Open Air mit Flair: Die BUSSINK GT R Speedlegend ist ein auf fünf Exemplare limitierter Superexot! Irgendwo, versteckt in einer geheimen Halle, treffen wir auf einen außergewöhnlichen Exoten. Was sich hier verbirgt, haben selbst wir zuvor noch nie gesehen

Mercedes-Debüt voraus: AMG Performance-Version der MYTHOS Serie Sneak Preview des „AMG SL Speedster MYTHOS“ (?) am 06.06.-08.06.2024 Noch weiß es keiner und es sollen auch nicht zu viele eingeweiht werden - aber bei Mercedes steht das Debüt des ersten Highlights der Mercedes MYTHOS Series an

Mercedes von morgen Vorgucker: So sieht die elektrische C-Klasse 2026 aus - neue Bilder Die vollelektrische Mercedes-Benz C-Klasse Limousine ist im Werden. Ab 2026 wird Mercedes-Benz die Verbrenner-C-Klasse und die elektrische C-Klasse parallel  

2 Kommentare

  • Benzracer

    Benzracer

    Ganz heftig abgeschaut vom Bussink. Der wurde aber doch damals auch gemeinsam mit AMG entwickelt?! Muss man nicht verstehen - sieht aber trotzdem cool aus. Wird sogar in Monaco auf jeden Fall ein Hingucker ;-)
  • MB-W176

    MB-W176

    Wieder ein schönes Garagenfahrzeug für die Vitrine. Schade

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community