Die Fahrzeugpalette von Mercedes-Benz ist in einem steten Wandel. Es ist ein Kommen und Gehen. Neue Modelle entstehen, andere Baureihen werden eingestellt. Welche neuen Mercedes-Modelle auf lange Sicht zu erwarten sind, wissen im Hause Mercedes-Benz nur wenige Eingeweihte aus Vorstand und Entwicklungsabteilung. Aber die Gedanken sind ja bekanntlich frei - und so hat der Designstudent Scott Wu Kaiser zum Beispiel die Vision, dass Mercedes-Benz im Jahr 2021 eine neue Oberklasse-Baureihe ins Rollen bringt, die Mercedes-Benz U-Klasse.
Bilder: Scottwudesign
Autor: Mathias Ebeling
Der Grafiker stellt sich die Mercedes-Benz U-Klasse als eine luxuriöse Reiselimousine Deluxe vor. Die U-Klasse ist oberhalb der Mercedes-S-Klasse angesiedelt. Die neue Baureihe soll nötig sein weil - so meint wohl der Urheber - die S-Klasse Maybach allein dann nicht mehr genügen werde, um den Mobilitätswünschen der richtig Reichen und super Mächtigen dieser Welt zu entsprechen.
Wir wollen jetzt nicht darüber lamentieren, dass der Grafiker Scott Wu Kaiser offenbar ausgeblendet hat, dass ein Mercedes Pullman derzeit noch im Werden ist. Der Entwurf einer Mercedes-Benz U-Klasse ist interessant genug, um sich allein damit zu beschäftigen. Auch wenn wir glauben, dass die Wahl dieses Buchstabens wohl niemals in Frage kommen würde.
Die hypothetische Mercedes-Benz U-Klasse steht, wie die Grafiken zeigen, am Ende einer evolutionären Entwicklung der Mercedes-Benz Oberklasse-Modelle. Sie ist mit einer Länge von 5.390 mm gestreckter als die aktuelle S-Klasse (plus 144 mm) und rollt auf einem um 10 mm größeren Radstand an.
Als Motorisierung für die Mercedes-Benz U-Klasse, die wirklich sehr nobel und stattlich wirkt, hat Scott Wu Kaiser einen 6-Liter-V12-Motor im Sinn. Bleibt am Ende noch eine Frage offen. Wofür steht eigentlich das U in der Modellbezeichnung U-Klasse? Das U kommt laut Scott Wu Kaiser vom deutschen Wort üppig. Ahh! Ohh!
1 Kommentar
Pano
6. Mai 2014 16:16 (vor über 11 Jahren)
Schreibe einen Kommentar