Daimler Truck-Marke FUSO

Komfortabler, sicherer,variabler Upgrade für Leicht-Lkw Canter und eCanter

Daimler Truck-Marke FUSO: Komfortabler, sicherer,variabler Upgrade für Leicht-Lkw Canter und eCanter
Erstellt am 15. Mai 2024

Der Leicht-Lkw FUSO Canter ist dank des kleinsten Wendekreises seiner Klasse, seiner hohen Nutzlast und seiner Vielseitigkeit seit Jahrzehnten international ein Verkaufsschlager unter den leichten Lkw. Seit Markteinführung im Jahr 1963 wurden über 4,5 Millionen FUSO Canter weltweit produziert. Am Bestseller-Status wird sich zukünftig wohl auch nichts ändern, denn der Fuso fährt jetzt mit einem bedeutsamen Upgrade in Sachen Sicherheit und Komfort vor, mit dem er zum wiederholten Male die Maßstäbe in seiner Klasse setzt. Das neue Modell startet ab Sommer 2024 in den europäischen Märkten.

Moderne Eleganz trifft auf Funktionalität

Das Herzstück des Updates ist zweifellos der komplett überarbeitete Innenraum des Canter. Inspiriert von seinem vollelektrischen Geschwistermodell, dem eCanter, präsentiert sich das Kabinendesign in einem modernen Gewand, das nicht nur die Augen erfreut, sondern auch die Funktionalität auf ein neues Level hebt. Ein 6,95-Zoll-Touchscreen Radio, DAB+ Radioempfang und die Integration von Apple CarPlayTM/Android Auto steigern das Fahrerlebnis. Das bedienfreundliche Multifunktionslenkrad ermöglicht eine mühelose Steuerung der neuen digitalen LCD-Instrumentenanzeigetafel, während bewährte Eigenschaften wie die exzellente Geräuschdämmung und die optimale Rundumsicht erhalten bleiben.

Sicherheit an erster Stelle

Der neue Canter setzt neue Maßstäbe in puncto Sicherheit. Durch zusätzliche Sensoren und Kameras werden Insassen und Verkehrsteilnehmer in alle Richtungen geschützt. Der Active Brake Assist 6 (ABA 6) erkennt nicht nur fahrende und stehende Fahrzeuge, sondern auch Fahrräder und Fußgänger, während das Blind Spot Information System (BSIS) den „toten Winkel“ erweitert und den Fahrer akustisch und visuell warnt. Der Front Protection Assist und das Emergency Stop Signal sorgen für zusätzliche Sicherheit bei niedrigen Geschwindigkeiten und plötzlichen Bremsmanövern. Mit der Attention Assist-Funktion und dem Intelligent Speed Assistance wird zudem unaufmerksames Fahrverhalten erkannt und das Überschreiten von Geschwindigkeitslimits gewarnt.

FUSO Next Generation eCanter: Die Zukunft der Elektromobilität

Auch der vollelektrische Next Generation eCanter erhält ein beeindruckendes Update. Mit einem neuen Tempomat, steuerbar über das Multifunktionslenkrad, und sequenziellen LED-Rückleuchten setzt er neue Standards in Sachen Komfort und Sicherheit. Mit nunmehr 46 Varianten und 3 verschiedenen Batteriekonfigurationen wird der eCanter noch vielseitiger und kann nahezu jede Herausforderung meistern. Neue Fahrgestellkonfigurationen ermöglichen zudem eine noch flexiblere Nutzung, während die Hochvoltbatterie an verschiedenen Positionen im Chassis Platz findet, um auch spezielle Aufbauten wie Kräne oder Hubwagen zu ermöglichen.

Fazit: Ein Meilenstein in der Geschichte des Canter

Mit dem umfassenden Update des Canter und des eCanter setzt FUSO neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit, Komfort und Vielseitigkeit. Dank jahrzehntelanger Erfahrung und Innovationskraft bleibt der Canter weiterhin der Maßstab in seiner Klasse und erfüllt die Bedürfnisse von Fahrern und Flottenbetreibern gleichermaßen.

Bildergalerie: Upgrade für Fuso Canter und Fuso eCanter Daimler Truck präsentiert autonomen Freightliner eCascadia Technologieträger Schwer unter Strom und autonom Daimler Truck ist auf dem besten Weg, Vorreiter in Sachen nachhaltigem und autonomem Transport zu werden. Man hat einen klaren Kurs für eine nachhaltige

Leser interessierten sich auch für diese Themen

Nichts für Arme: Kim Kardashians Maybach GLS kann man mieten Nice to miet you? Nur für einen Tag die Erfahrung machen, wie es ist, Kim Kardashian zu sein - das reizt vielleicht nicht jeden, ist aber für viele, welche die erfolgreiche

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community