Beschreibung:
Also hier haben wir einen wunderschönen W140 in der Ausführung 300SEL!!
Erstauslieferung Spanien, gebaut im Juli 1991 und Erstzulassung war im Januar 1992 und zwar als Diplomatenfahrzeug. Erstbesitzer war die Deutsche Botschaft in Madrid !!! Nachweisbar über das Diplomatenkennzeichen, jetzt hat er aber natürlich die „normale Spanische Zulassung“. Das besondere ist, er hat bereits das Digitaltacho verbaut, was es meiner Meinung nach erst ab 1993 gab.
Extras:
- Vollleder Schwarz
- Klimaautomatik
- Stahlschiebedach
- Servoschließung (Zuziehhilfe der Türen)
- Servolenkung
- ABS
- ASD
- 4-Gang Automatikgetriebe
- Tempomat
- Getönte Scheiben, darüber hinaus sind die hinteren mit schwarze Folie beklebt
- Holzausführung Wurzelnuss
- Alufelgen
-
Außenfarbe Blauschwarz Metallic (199U)
Innenfarbe wie oben bereits geschrieben, Leder Schwarz
Motor: Reihensechszylinder, interner Code M104, d.h. 3,2l mit 231PS
Bin ja persönlich mehr der V8 Fan, aber der 300er Motor ist echt ausreichend für dieses Fahrzeug und nicht nur zum cruisen geeignet, der geht schon gut ab.
KEIN ROST !! Rost und Unfallfrei
Das Fahrzeug befindet sich im allgemeinen guten Zustand und im Kaufpreis enthalten wären noch folgende Sachen:
- Die Frontscheibe wird noch gewechselt (hat auf der Beifahrerseite einen durchgehenden Riss)
- Vordere und hintere Stoßfänger werden lackiert. Der hintere wurde beim Transport zu mir beschädigt und da lasse ich gleich beide lackieren
- Den Motor und das Getriebe hatte ich gerade ausgebaut, zerlegt, neue Dichtungen verbaut (Zylinderkopfdichtung, Stirndeckel, Zylinderkopfhaube etc.) und ist nun wieder eingebaut. Sie aktuelle Fotos im Inserat
- Somit sind auch alle Öle neu, Motor, Getriebe, alle Filter etc, Details auf Anfrage
- Vorne neue Stoßdämpfer und auch die oberen Querlenker habe ich gewechselt
- Ebenfalls die unteren Traggelenke habe ich erneuert (kann nie schaden) und den Lenkungsdämpfer
- Hintere Bremsbeläge neu
Also Motor und Getriebe funktionieren einwandfrei, sind trocken und neu befüllt!!
All das ist im angegebenen Kaufpreis enthalten. So, jetzt kann man auch noch etwas verbessern, einiges davon würde ich empfehlen (Lackierung), anderes kann der Käufer nach und nach erledigen oder auch gar nicht.
Die Motorhaube, das Dach und auch der Kofferraumdeckel sehen nicht mehr so schön aus (Stumpf). Die Seitenteile hingegen wurden bereits mal lackiert. Da der Lackierjob hier in Spanien bei gleicher Qualität günstiger zu bekommen ist, würde ich dem Käufer empfehlen, dass hier erledigen zu lassen.
Gegen Aufpreis, die Lackierarbeiten sind nicht im angegebenen Kaufpreis enthalten !! Wer bereits ausgeführte Lackierarbeiten sehen möchte, dem sende ich gerne Fotos von anderen Fahrzeugen, oder einfach mal den 190E von mir ansehen, der wurde gerade komplett lackiert.
Die vorderen Reifen sind neuwertig, die hinteren müssen jedoch erneuert werden (nicht m Kaufpreis enthalten)
Nach Durchsicht und Probefahrt sind keine weiteren Fahrwerksteile zu erneuern, was gemacht werden musste, habe ich erledigt. Auch die Bremsen sind alle in Ordnung, wie gesagt die Bremsbeläge an der Hinterachse mache ich neu.
Zum Deal, also das Fahrzeug steht bei mir in Spanien, ist auf meinen Namen angemeldet. Zum Kaufpreis kommen noch die Transportkosten hinzu, sowie die Anmeldegebühren in Deutschand. Gemäß Erfahrung und Auskunft belaufen sich die Anmeldegebühren zwischen 250-500 EUR, je nachdem wie viel Ihnen für das Gutachten berechnet wird. Der Tüv beläuft sich auf ca. 100 EUR, ca. 50 EUR für die Schilder, Kosten Zulassungsstelle unterschiedlich bitte vorab anfragen und dann wie gesagt das Gutachten für die Volabnahme das laut Auskunft zwischen 100-300 EUR kosten kann. Je nachdem wo Sie es machen lassen, deshalb am besten mal Ihre Tüv/Dekra/GTÜ Stellen anrufen und nachfragen.
Alles andere zur Abwicklung klären wir bei ernsthaftem Interesse. Bislang haben wir immer einen Weg gefunden bei dem Käufer als auch Verkäufer auf der sicheren Seite sind.
Fotos, Videos, auch Whatsapp Live-Besichtigung, alles vorhanden bzw. machbar.
Was wäre dann der nächste Schritt für eine Deutsche Zulassung? Ganz einfach, den Wagen beim Tüv vorführen, da gibt es dann die sogenannte Vollabnahme für das begehrte H-Kennzeichen und danach kann der Wagen bereits auf den Namen des Käufers zugelassen werden. Relativ einfach und unkompliziert. Es fallen keine Extra Steuern oder Zollgebühren an, dank EU ist die Anmeldung eines innereuropäischen Fahrzeugs in Deutschland mit am einfachsten zu handhaben. Also, keine versteckten Kosten oder sonstige bösen Überraschungen, wobei die hinteren Reifen auf jeden Fall vorher gewechselt werden müssen. Ansonsten fallen keine weiteren Arbeiten für die Tüv-Überführung an.
Gegen Aufpreis kann ich natürlich hinten neue Reifen montieren, aber am besten einfach mal miteinander reden. Oder der Käufer schickt mir neue Reifen und ich montiere die, mache ich dann kostenlos.
Wir haben uns auf die Restaurierung von bezahlbaren Mercedes-Klassikern spezialisiert, vor allem die S-Klasse (W126) und die berühmten SL-Klasse (R107) sind unsere bevorzugten Modelle.