Beschreibung:
So und hier haben wir nun einen von mehreren zur Verfügung stehenden W126, dieser ist ein 300SE, das sogenannte Mopf-Modell, also das nach 1985 gebaute Modell.Um jegliche Verwechslung vorzubeugen, dass Fahrzeug links mit dem gelben Pfeil. Der rechts stehende 380SE wird aber ebenfalls verkauft. Aber hier geht es um den linken, gekennzeichnet mit gelben Pfeil.
Es handelt sich um einen 300SE, Kurz- oder Basisversion, mit dem M103 Reihensechszylindermotor und ca. 188 PS.
Eine sehr schöne Farbkombination, Impalabraun metallic (441U) und Innenausstattung in Stoff beige. Der Fahrersitz war nicht mehr so schön und somit hat der Vorbesitzer die Sitzgarnitur gegen eine dunkelgraue ausgetauscht. Sieht nicht schlecht aus aber wird sicherlich nicht jedem gefallen. Hier hätte ich noch Lösungsvorschläge die man mit dem Käufer besprechen könnte.
Auch dieser schöne Mercedes war Erstauslieferung Spanien, gebaut im Oktober 1986 und Erstzulassung war im Januar 1987.
Extras:
- 4-fach Fensterheber
- Klimaanlage
- Servolenkung
- ABS
- Armlehne vorne
- 4-Gang Automatikgetriebe
- Tempomat
- Getönte Scheiben
- Holzausführung Zebrano
- Alufelgen
- Radio
Außenfarbe Impalabraun Metallic (441U)
Innenfarbe wie oben bereits geschrieben, Stoff dunkelgrau
Motor: Reihensechszylinder, interner Code M103, d.h. 3,0l mit 188PS
Die 300er der W126 Serie sind sehr beliebt, gerade wenn man ein Auto zum cruisen sucht. Der Motor wurde u.a. auch in den SL der Baureihe R107 verbaut und ist eines der meistgesuchten Modelle
KEIN ROST !! Rost und Unfallfrei
Das Fahrzeug befindet sich im allgemeinen guten Zustand und im Kaufpreis enthalten wären noch folgende Sachen:
-
- Den Motor und das Getriebe ausbauen, zerlegen, neue Dichtungen verbauen (Zylinderkopfdichtung, Stirndeckel, Zylinderkopfhaube etc.) und alles wieder einbauen.
- Somit sind auch alle Öle neu, Motor, Getriebe, alle Filter etc, Details auf Anfrage
Also Motor und Getriebe funktionieren einwandfrei, sind trocken und neu befüllt!!
Das ist im angegebenen Kaufpreis enthalten. So, jetzt kann man auch noch etwas verbessern, einiges davon würde ich empfehlen (Lackierung), anderes kann der Käufer nach und nach erledigen oder auch gar nicht.
Das Fahrzeug wurde bereits komplett lackiert, aber sehr schlecht. Bei genauem hinsehen sieht man, Punkte, Läufer und was weiß ich noch für Lackfehler: Hinten links eine kleine Beule und auch in der Mitte unter dem Kennzeichen hinten eine Beule. Der Wagen war mal mit einer Anhängerkupllung ausgestattet weshalb ich mal vermute dass sich der Anhänger mal selbständig gemacht hat und die Beule verursachte.
Aber im Großen und Ganzen nichts schlimmes, alles Kleinigkeiten die im Zuge der Neulackierung behoben werden könnten. Aufpreis für die Lackierung ca. 2.500 EUR.
Üblicherweise nehme ich die Fahrzeuge bei mir in der Halle auseinander und übergebe dem Lackierer das „nackte Fahrzeug“ und die Anbauteile wie Spiegel, Stoßfänger, Seitenbeplankung etc.
Der Vorteil ist einfach, ich weiß wie diese Teile ordnungsgemäß an- und wieder angebaut werden, habe sämtliche Plastikclips und stelle damit sicher, dass alles Original wieder zusammengebaut wird. Ohne Silikonkleber oder sonstige Beschädigungen die man auf keinem Neulack haben möchte.
Eine neue Benzinpumpe und Benzinfilter ist ebenfalls im Kaufpreis enthalten und alles weitere besprechen ich dann mit dem Käufer.
Um jegliche Missverständnisse zu vermeiden, der Kaufpreis beinhaltet nicht die von mir angesprochen Lackierung und auch nicht die von mir üblicherweise angebotene Vollrestaurierung, ebenso wenig den Transport nach Deutschland! Gerne bringe ich jedoch den Wagen in den von Ihnen gewünschten Zustand und kümmere mich um den Tranport. Einen aktuellen Zustandsbericht gibt es auf Anfrage.
Sollte sich jedoch kein Käufer finden lassen, würde ich den Wagen entsprechend meinen Vorstellungen aufarbeiten und restaurieren und ihn dann zu einen anderen Kaufpreis anbieten.
So wie er jetzt ist bietet er einem Enthusiasten die Möglichkeit günstig an ein sehr begehrtes Fahrzeug zu gelangen.
Die von mir durchgeführten Motor- und Getriebearbeiten werden ausführlich fotodokumentiert.
Zum Deal, also das Fahrzeug steht bei mir in Spanien, ist auf meinen Namen angemeldet.
Alles andere zur Abwicklung klären wir bei ernsthaftem Interesse. Bislang haben wir immer einen Weg gefunden bei dem Käufer als auch Verkäufer auf der sicheren Seite sind.
Fotos, Videos, auch Whatsapp Live-Besichtigung, alles vorhanden bzw. machbar.
Was wäre dann der nächste Schritt für eine Deutsche Zulassung? Ganz einfach, den Wagen beim Tüv vorführen, da gibt es dann die sogenannte Vollabnahme für das begehrte H-Kennzeichen und danach kann der Wagen bereits auf den Namen des Käufers zugelassen werden. Relativ einfach und unkompliziert. Es fallen keine Extra Steuern oder Zollgebühren an, dank EU ist die Anmeldung eines innereuropäischen Fahrzeugs in Deutschland mit am einfachsten zu handhaben.
Wir haben uns auf die Restaurierung von bezahlbaren Mercedes-Klassikern spezialisiert, vor allem die S-Klasse (W126) und die berühmten SL-Klasse (R107) sind unsere bevorzugten Modelle.